Der nichtrostende Stahl 1.4301 ist einer der am häufigsten verwendeten Stähle in der Industrie und im Bauwesen. Er ist auch unter der Bezeichnung AISI 304 bekannt und gehört zur Gruppe der austenitischen nichtrostenden Stähle, was bedeutet, dass er sich durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit auszeichnet und hohen Temperaturen standhalten kann.
Die chemische Zusammensetzung des rostfreien Stahls 1.4301 ist wie folgt: 18% Chrom, 8% Nickel und maximal 0,08% Kohlenstoff. Dieses Material ist leicht zu verarbeiten und lässt sich gut schweißen. Die bereits erhöhte Korrosionsbeständigkeit ist auf den Chromgehalt zurückzuführen, der mit Sauerstoff reagiert und eine dünne Chromoxidschicht auf der Stahloberfläche bildet. Ein weiterer Vorteil ist die Beständigkeit gegen hohe Temperaturen.
Neben der Industrie und dem Bauwesen wird 1.4301 auch in der Lebensmittelindustrie zur Herstellung von Küchengeräten wie Spülen, Herden, Backöfen, Kühl- und Gefrierschränken verwendet.
Die häufige Verwendung von 1.4301-Stahl hängt auch mit seinem ästhetischen Wert und seiner einfachen Nachhaltigkeit zusammen.
Aufgrund seiner hohen Korrosions- und Temperaturbeständigkeit ist der Edelstahl 1.4301 der ideale Werkstoff für Anwendungen, die eine Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen und hohe Temperaturen erfordern. Darüber hinaus ist dieser Stahl sehr ästhetisch und seine Oberfläche ist sehr pflegeleicht, was ihn zu einem geeigneten Material für Anwendungen macht, die nicht nur eine hohe Funktionalität, sondern auch einen ästhetischen Wert erfordern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Stahl 1.4301 ein vielseitiger Werkstoff mit einem breiten Anwendungsspektrum und einer langen Lebensdauer ist, dem wir alle fast täglich begegnen.