POM-C, auch bekannt als Polyacetal, ist ein technischer Thermoplast, der in vielen industriellen Anwendungen eingesetzt wird. Es ist vor allem wegen seiner hohen Festigkeit, Steifigkeit und Verschleißfestigkeit so beliebt.
POM-C-Kunststoff wird durch Formaldehydpolymerisation hergestellt, wodurch ein sehr kristallines und steifes Material erzeugt werden kann. Einer der Vorteile von POM-C-Kunststoffen ist ihre hervorragende Verarbeitbarkeit. Sie lassen sich leicht bearbeiten, formen und fügen, so dass sich relativ komplexe und komplizierte Teile und Komponenten herstellen lassen. Ein weiterer Vorteil von POM-C-Kunststoffen ist ihre hohe Temperaturbeständigkeit, die für sie kein Problem darstellt.
Wo können POM-C Kunststoffe verwendet werden?
Der Anwendungsbereich ist sehr breit gefächert, hier ein paar Beispiele:
In der Automobilindustrie werden POM-C-Kunststoffe für Innen- und Außenteile wie Fahrer, Abdeckungen und Bedienelemente verwendet. In der Elektroindustrie werden sie als Isolierungen und Abdeckungen für elektrische Bauteile verwendet, wobei sie vor allem durch ihre hohe thermische und elektrische Beständigkeit einen Vorteil haben. Es wird auch im medizinischen Bereich bei der Herstellung verschiedener Geräte und Instrumente verwendet, vor allem wegen seiner hohen Biokompatibilität und Sterilisationsbeständigkeit. POM-C-Kunststoffe werden jedoch auch häufig als Lager und Gleitelemente verwendet, und zwar gerade wegen ihrer geringen Reibung und ihrer Fähigkeit, Verschleiß und Vibrationen in verschiedenen Maschinen und Geräten zu verringern.
Die Herstellung von POM-C-Kunststoffen ist oft mit hohen Kosten verbunden, aber seine Eigenschaften und Vorteile machen es zu einem idealen Material für anspruchsvolle Produkte, bei denen hohe mechanische Eigenschaften und Verschleißfestigkeit erforderlich sind.