C45E ist ein Baustahl mit hoher Festigkeit, ausgezeichneter Verschleißfestigkeit und Härte. In der Industrie ist der C45E einer der am häufigsten verwendeten Stähle. Kein Wunder, seine Zuverlässigkeit und Stabilität ist großartig.
Chemisch gesehen handelt es sich um einen Stahl mit einem hohen Kohlenstoff- und Mangangehalt, ähnlich wie andere C45-Stähle. Kohlenstoff trägt dazu bei, die Festigkeit und Härte des Stahls zu erhöhen, während Mangan seine Verschleißfestigkeit verbessert. Durch diese Kombination von Elementen lassen sich hervorragende mechanische Eigenschaften erzielen.
Der Baustahl C45E wird auf die gleiche Weise hergestellt wie andere Baustähle. Der Rohstahl wird in einem Ofen bei hohen Temperaturen geschmolzen und anschließend gereinigt, um Verunreinigungen zu entfernen und den Kohlenstoffgehalt und andere Elemente zu reduzieren. Anschließend wird der Stahl mit anderen Elementen wie Mangan, Phosphor und Schwefel legiert, um seine mechanischen Eigenschaften zu verbessern.
Nach dem Reinigen und Legieren wird der Stahl in verschiedene Formen wie Stabstahl, Bleche und Rohre gewalzt. Dieser Prozess wird bei hohen Temperaturen durchgeführt, um die gewünschte Form und Größe zu erreichen. Baustahl C45E kann auch gehärtet werden gehärtet a angelassen um eine höhere Festigkeit und Härte zu erreichen.
Abschließend möchten wir noch einmal die wichtigsten Vorteile des Baustahls C45E hervorheben: hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit, Härte und leichte Umformbarkeit. Zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir die ideale Anwendung von Stahl für Ihre Projekte finden können.