Das Härten von Metallen ist ein Verfahren zur Erhöhung der Härte, Festigkeit und Haltbarkeit eines Metalls. Dieses Verfahren wird normalerweise für Kupfer, Zink, Silber und andere Metalle verwendet.
Das Härten von Metallen wird in der Regel in einem speziellen Härteofen durchgeführt, der sehr hohe Temperaturen erreichen kann. Das Verfahren umfasst mehrere Schritte, darunter das Erhitzen des Metalls, das Abkühlen und das anschließende Entfetten.
In einem ersten Schritt wird das Metall auf die Temperatur erhitzt, die zur Bildung einer kristallinen Struktur erforderlich ist. Das Metall wird dann schnell auf Raumtemperatur abgekühlt.
Im nächsten Schritt wird das Metall mit einem schnellen Luft- oder Wasserstrahl abgekühlt. Dieser Vorgang wird als Enthärtung bezeichnet und bewirkt, dass die kristalline Struktur des Metalls stärker wird und seine Festigkeit zunimmt. Schließlich wird das Metall mit Öl oder einem anderen Schmiermittel behandelt, um Korrosion und Verschleiß zu verhindern.
Das Härten von Metallen gilt allgemein als wirksames Mittel zur Erhöhung der Haltbarkeit von Metallen. Dieses Verfahren wird häufig für die Herstellung hochwertiger Produkte verwendet, darunter Werkzeuge, Möbel, Kochgeschirr und sogar Flugzeugteile und andere Komponenten, die unser Unternehmen für Kunden herstellt.