Das Schwärzen von Metallen ist eine alte Technologie, die zum Schutz von Metallen vor Korrosion und Witterungseinflüssen eingesetzt wird. Wenn es richtig gemacht wird, kann dieses Verfahren das Metall und sein Aussehen perfekt schützen.
Das Schwärzen von Metallen erfolgt in der Regel mit chemischen Präparaten, die verschiedene Säuren enthalten. Diese Säuren werden verwendet, um lose Partikel von der Oberfläche des Metalls zu entfernen und so dem Metall einen Glanz zu verleihen.
Der nächste Schritt besteht darin, die Oberfläche zu reinigen und die alte Beschichtung zu entfernen. Dies geschieht durch verschiedene Techniken wie Reiben, Polieren oder den Einsatz von Schleifpapier. Anschließend wird die Oberfläche mit einer speziellen Lösung getränkt, die Säure und Eisenoxid enthält. Dieser Vorgang wird als Oxidation bezeichnet.
Wenn die Oxidation abgeschlossen ist, wird die Oberfläche mit sauberem Wasser abgewaschen und abgewischt. Die Oberfläche wird dann mit einem anderen Produkt behandelt, das verschiedene Bleiverbindungen enthält, um weitere Korrosionsschäden zu verhindern.
Zum Schluss wird das Metall noch einmal poliert und ist dann einsatzbereit. Die Metallschwärzung ist daher ein nützliches Verfahren, das das Metall vor Beschädigungen schützt und ihm einen dauerhaften Glanz verleiht.